2022 regnete es Preise!

Wir sind mächtig stolz und gratulieren allen Elbautor*innen ganz herzlich, die 2022 im Preisregen tanzen durften:

 

Unsere Elbautorin Kirsten Boie hat nicht nur den Katholischen Kinder- und Jugendpreis 2022 der Deutschen Bischofskonferenz für das im Friedrich Oetinger Verlag erschienene Buch »Dunkelnacht« erhalten, sie hat für das doppelt nominierte Buch nun auch noch den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 in der Kategorie Jugendbuch  bekommen. Wow!

Wir gratulieren von ganzem Herzen!!!

 

Foto: © AKJ / Sebastian Kissel

 

 

Für das Buch »Heul doch nicht, du lebst ja noch“ (Oetinger) erhält sie den mit 8.000 Euro dotierten Friedrich-Gerstäcker-Preis für Jugendliteratur 2022 der Stadt Braunschweig.

 

 

 

 

 

 

 

Uticha Marmon gewinnt den diesjährigen Kirsten Boie-Preis 2022 und Tanja Schwarze erhält das Förderstipendium:

 

Cornelia Franz erhält den diesjährigen Glauser Preis in der Kategorie Kinderkrimi:

 

Marlies Bardelis poetische Geschichte um einen ganz besonderen Entereich ist das diesjährige junge Buch der Stadt Köln:

 

Und Ursel Schefflers Märchenkochbuch (Neuauflage 2021) mit Illustrationen von Jutta Timm hat soeben in Zürich eine Goldmedaille gewonnen:

 

Außerdem durfte Katja Reider für ihr Buch »Der Tag, an dem das Khushi kam« den Kinderbuchpreis »Nordstemmer Zuckerrübe 2022« entgegen nehmen – als 20. Preisträgerin (die erste war Cornelia Funke). Der Preis wird alle zwei Jahre von Kinder vergeben. Herzlichen Glückwunsch!!!

Foto: Mellanie Caglar

Wir feiern euch!!!

 

Jutta Nymphius gewinnt Hamburger Literaturpreis 2021!

Hip, Hip, Hurra! Elbautorengründerin Jutta Nymphius hat mit ihrem Titel „Total irre!“ (erscheint im Herbst 2022 bei Tulipan) in diesem Jahr den Hamburger Literaturpreis für das beste Kinder- und Jugendbuch erhalten. Wir Elbautor*innen sind ungeheuer stolz und glücklich darüber! Immerhin ist sie schon die dritte Preisträgerin aus unseren Reihen, die diesen Preis gewonnen hat. (Im letzten Jahr ging er an unsere Kollegin Uticha Marmon und im Jahr zuvor an Cornelia Franz).

Manfred-Mai-Preis für Kinderliteratur geht an Katja Reider!

Wir freuen uns sehr, dass Elbautorin Katja Reider mit ihrem Titel Cool in 10 Tagen (erschienen bei rowohlt roftfuchs) den Manfred-Mai-Preis für Kinderliteratur gewonnen hat. Der Preis sollte bereits im Mai 2020 vergeben werden, was die Pandemie leider verhindert hat. Die Preisübergabe soll nun im Mai 2022 stattfinden.
Übrigens: Zwei weitere Elbautorinnen sind in die Vorauswahl gekommen:
Cornelia Franz: Wenzel und die wilden Räuber, dtv
und
Andrea Schomburg: Herzensbruder, Bruderherz, tulipan

Lesungen! Ahoi!

Ab sofort sind, soweit wieder möglich, zahlreiche Lesungen und Veranstaltungen der Elbautoren zu »Volle Fahrt voraus!« geplant. Hierfür können Sie uns einzeln oder auf Wunsch auch gerne zu zweit oder dritt entern, z.B. für Familienveranstaltungen oder Schul-Jubiläen.

Für Lesefeste könnten sich bei Bedarf sogar eine größere Anzahl an KünstlerInnen zusammenschließen, um aus dem Vorlesebuch Geschichten rund um den Hafen, die Elbe und das Meer zu präsentieren – wir sind offen für Ihre Ideen!

Und freuen uns auf Ihre Anfrage!

Aktuelle Termine werden hier nach und nach bekanntgegeben.

 

Open Air Kinderbuchausstellung auf 400 Metern!

Die wahrscheinlich längste Open Air Kinderbuchausstellung der Welt am Kaiser-Friedrich-Ufer, direkt neben dem Hoheluftschiff, mussten wir mittlerweile abbauen! Dort waren alle Seiten unseres Buches »Volle Fahrt voraus!« vergrößert und nebeneinander aufhängt worden, sodass vom April bis zum Juni eine stolze Strecke von über vierhundert Metern wunderbar bebildertes Lesefutter zu bestaunen war!

Die meisten Plakate sind übrigens nach wie vor für Ausstellungen zu haben! Bei Interesse schickt uns gerne eine Mail!!!