Ab sofort sind, soweit wieder möglich, zahlreiche Lesungen und Veranstaltungen der Elbautoren zu »Volle Fahrt voraus!« geplant. Hierfür können Sie uns einzeln oder auf Wunsch auch gerne zu zweit oder dritt entern, z.B. für Familienveranstaltungen oder Schul-Jubiläen.
Für Lesefeste könnten sich bei Bedarf sogar eine größere Anzahl an KünstlerInnen zusammenschließen, um aus dem Vorlesebuch Geschichten rund um den Hafen, die Elbe und das Meer zu präsentieren – wir sind offen für Ihre Ideen!
Die wahrscheinlich längste Open Air Kinderbuchausstellung der Welt am Kaiser-Friedrich-Ufer, direkt neben dem Hoheluftschiff, mussten wir mittlerweile abbauen! Dort waren alle Seiten unseres Buches »Volle Fahrt voraus!« vergrößert und nebeneinander aufhängt worden, sodass vom April bis zum Juni eine stolze Strecke von über vierhundert Metern wunderbar bebildertes Lesefutter zu bestaunen war!
Die meisten Plakate sind übrigens nach wie vor für Ausstellungen zu haben! Bei Interesse schickt uns gerne eine Mail!!!
»Volle Fahrt voraus!« heißt unser erstes gemeinsames Elbautor*innen-Vorlesebuch. Es ist prall gefüllt mit Geschichten, Liedern und Gedichten rund um Elbe und Meer, erschienen im wunderbaren Carlsen Verlag. Familien und Sofa-Pirat*innen, lasst uns gemeinsam in See stechen! Bekannte Hamburger Elbautor*innen haben für Euch seitenweise Seemanns- und Frauengarn gesponnen, und mehr als ein halbes Dutzend großartige Hamburger Illustrator*innen haben aus unseren Fantasiewelten wilde und gefährliche Abenteuer gemacht.
Traut Ihr Euch? Dann Leinen los!
Erscheinungstermin:
Seitenzahl 192, Größe 210mm x 257mm
ISBN 978-3-551-51950-4
Lesealter: ab 4 Jahren
Preis: 18,00 €
Und für echte Seefahrtsstimmung haben die Elbautoren eigens ein Piraten-Lied komponiert:
Text: Barbara Peters, Musik und Videoschnitt: Anne Jaspersen
Sänger*innen: Stefanie Taschinski, Jutta Nymphius, Martin Verg, Anne Jaspersen, Jörg Bernardy
Viele Kinder lieben Bücher und haben ständig Lesehunger (was wir natürlich sehr vorbildlich finden). Aber nicht alle Familien können es sich leisten, dauernd neue Bücher zu kaufen – und nicht überall gibt es Leihbibliotheken. Um diesem Missstand wenigstens ein bisschen abzuhelfen, haben wir das Elbautoren-Stipendium ins Leben gerufen.
Drei ausgewählte lesebegeisterte Kinder erhalten ein Jahr lang jeden Monat jeweils ein neues Buch. Die Idee zu dieser Aktion hatte Rüdiger Bertram, Kinderbuchautor aus Köln. Er hat uns auch die Namen der Kinder vermittelt, die als erste das Elbautoren-Stipendium erhalten sollen. Das Ziel ist es, diese Idee bundesweit in möglichst vielen Regionalgruppen umzusetzen. Bis es so weit ist, machen wir Elbautoren schon mal den Anfang.
Wechselnde Elbautoren wählen für die Kinder eins ihrer Werke aus und versenden sie mit einem persönlichen Gruß. Die ersten drei Bücher sind schon unterwegs; Martin Verg, Andrea Schomburg und Uticha Marmon haben jeweils einen Titel versendet. Im nächsten Monat werden andere Elbautoren ein Buch schicken. So kommen die Vielleserinnen und -leser in den Genuss ganz unterschiedlicher Werke. Wir wünschen ganz viel Spaß bei der Lektüre – und weiterhin großen unersättlichen Lesehunger!
Denn trotz Corona können wir ElbautorInnen uns auf tolle Projekte freuen:
Zum Beispiel auf unser wundervolles, großes Vorlesebuch, das Ende Februar im Carlsen Verlag erscheint!
Mehr wird an dieser Stelle noch nicht verraten …
Rund um das Buch wird es tolle Aktionen geben. Natürlich auch digital!
Wir schreiben und machen gemeinsam weiter – und unser Netzwerk trägt uns auch durch die schwere See …
Passt gut auf euch auf und bis zum nächsten Treffen!!!
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.