BUCH Ahoi! – das Kinder- und Jugendbuchfestival der Elbautor*innen präsentiert von Harbour Front

Mit Geschichten, die Wellen schlagen, veranstaltet das Netzwerk der Elbautor*innen ein junges Lesefest im Rahmen des Harbour Front Literaturfestivals!

Auf Familien warten interaktive Lesungen, Bilderbuchkinos und Mitmachwerkstätten – ob gemütlich in der Bilderbuchecke, kreativ am Werkstatttisch oder staunend lauschend vor der Bühne: Hier gibt es für jedes Alter etwas zu entdecken!

Mit dabei sind bekannte Elbautor*innen wie Inga Marie Ramcke, Tobias Krejtschi, Martin Verg, Sarah M. Kempenund viele mehr – alle bereit, ihre Bücher, Figuren und Ideen lebendig werden zu lassen und für anschließende Gespräche zur Verfügung zu stehen.

Damit bietet BUCH Ahoi! ein unvergleichbar kompaktes und vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 14 Jahren und alle Schreibbegeisterten, bei dem die Elbautor*innen erstmals die Möglichkeit für eine individuelle Schreibberatung geben!

Der perfekte Anlass für einen kostenlosen Familienausflug und einen literarischen Spaziergang durch die Rathauspassage, mit angeschlossener Buchhandlung und hanseatischer Gastronomie.

 

Neues Format der Elbautor*innen für Buchhandlungen

Tina Blase, Dorthe Voss, Martin Verg, Jessica Liedtke, Yvonne Hergane, Maren v. Klitzing, Franziska Biermann (v.l.n.r.)

Am Freitag, 11. Juli, feierten wir Elbautor*innen eine kleine Weltpremiere. Sieben von uns gestalteten in der Buchhandlung Lüders einen äußerst vergnüglichen Abend. Wir teilten Lesetipps für die Ferienzeit, stellten unsere eigenen Werke vor und hatten für alle Altersstufen etwas im Gepäck. Das war aber noch nicht alles: Buchhändlerin Sinje Hansen präsentierte einen Überraschungskoffer, vollgepackt mit weiteren Werken unseres Elbautor*innen-Netzwerks. Und obwohl wir unmöglich die vielen, vielen Neuerscheinungen aus unseren Reihen kennen können, versuchten wir uns in einer rasanten Stand-Up-Präsentation. Es war schnell, es war witzig, es war überraschend! Und es war ein äußerst gelungener Abend in dieser Buchhandlung, die kein Kind ohne gekauftes Buch verließ!

Liebe Buchhändler*innen, wir Elbautor*innen leben und arbeiten in euren Stadtteilen. Wir lesen an umliegenden Schulen und fühlen uns als Teil der Nachbarschaft. Und natürlich kommen wir auch gern zu euch und präsentieren uns und unsere Bücher. Wir freuen uns über eure Anfragen unter mail@elbautoren.de
Bis bald!

Elbautor*innen präsentieren Bücher für die Ferienzeit!

Kurz vor den Sommerferien ist eine kleine Abordnung von uns Elbautor*innen zu Gast in der Buchhandlung Lüders: Tina Blase, Dorthe Voss, Martin Verg, Yvonne Hergane, Franziska Biermann, Jessica Liedtke und Maren v. Klitzing stellen ihre Bücher vor und geben Tipps für die Ferienlektüre, ganz gleich, ob es in die Ferne oder nach Balkonien geht.

Alle Elbautor*innen leben und arbeiten mehr oder weniger in unmittelbarer der Nähe der Buchhandlung und es ist eine schöne Gelegenheit, uns – und unser Netzwerk – vorzustellen. Wir kommen gern in die umliegenden Schulen zu Lesungen und fühlen uns als Teil der Nachbarschaft.

Diese Veranstaltung richtet sich an Eltern, Großeltern, Paten und Freunde, an Lehrer*innen und Pädagog*innen und an alle Erwachsenen, die Freude an Kinder- und Jugendliteratur haben und auf der Suche nach Ferienlektüre sind. Die Veranstaltung ist kostenlos, meldet euch einfach vorher per Mail (info@buchhandlunglueders.de) oder im Laden an!

Ferienlektüre mit den Elbautor*innen
Freitag, 11. Juli 2025, 19:00 Uhr
bei Buchhandlung Lüders
Heußweg 33
20255 Hamburg
info@buchhandlunglueders.de
Tel.: 040/ 405 727

 

Link zur Veranstaltung: https://buchhandlunglueders.buchhandlung.de/shop/magazine/163100/buchtipps_von_den_elbautor_innen.html

„Aufwind! Kreative Brise für Stormarn“ ist gestartet

Das neue Workshop- und Festival-Format wurde vom Netzwerk der Elbautor*innen initiiert. Es findet von Mai bis Juli 2025 statt.

Aufwind! vermittelt die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 mit Methoden der kulturellen Bildung – künstlerisch, literarisch, gestalterisch, musizierend, singend, dichtend, zeichnend, schreibend, …

Phase 1: Aufwind! Workshops für einzelne Klassen aus ganz Stormarn.

Phase 2: Beim Aufwind! Festival werden Ergebnisse der Workshops der Öffentlichkeit vorgestellt. Am 3. Juli präsentieren dort von 15 – 18 Uhr die  Klassen ihre künstlerischen Ergebnisse auf der großen Bühne im Schloss Reinbek. Die Moderation übernimmt Elbautor Martin Verg. An diesem Tag gibt es außerdem zwei offene Workshops zum Basteln und Kreativwerden.

Die in diesem Jahr an Aufwind! beteiligten Elbautor*innen sind Susanne Orosz und Nadia Malverti, Irene Margil, Julia Neuhaus  und Till Penzek, Sarah Knausenberger, Birk Grüling, Katharina Mauder, Anne Jaspersen, Anke Loose und Barbara Peters.

Aufwind! – Kreative Brise für Stormarn ist ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft Stormarn kulturell stärken, ein Zusammenschluss aus dem Kreis Stormarn, der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn, der Sparkassen-Stiftung Stormarn und der Bürger-Stiftung Stormarn, in Zusammenarbeit mit den Elbautor*innen, gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Bildungskommune“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die EU über den Europäischen Sozialfonds (ESF Plus), in Kooperation mit dem Friedrich Bödecker-Kreis und dem Kulturzentrum Schloss Reinbek.